Impressionen aus dem Tierheim – die Unvermittelbaren, Teil 3
Heute möchten wir Euch zum letzten Mal einige der lieben Seelen aus unserem ungarischen Partnertierheim vorstellen, die aufgrund ihrer Rasse /besonderer Umstände, leider kein Zuhause in Deutschland finden können. Hier der dritte Teil zu unseren „Impressionen aus dem Tierheim“ und unseren „unvermittelbaren“ Schützlingen und ihren Geschichten:
Auch unsere Lena gilt in Deutschland als sog. Listenhündin und darf somit leider nicht durch uns vermittelt werden. Wir berichteten vor Kurzem über die kleine achtjährige Hündin, die schon lange in unserem Partnertierheim lebt und blind ist. Da ihr Augendruck immer wieder große Sorgen bereitete, wurde Lena vor einigen Wochen einer Augen-Laserbehandlung unterzogen, die prima verlaufen ist und ihr ein Stück weit Lebensqualität zurückgebracht hat. Zwar wird sie ihr Augenlicht nicht wiedererlangen, aber sie kann nun – nicht zuletzt dank der Unterstützung aus Deutschland – auf eine Zukunft ohne Schmerzen hoffen. Lena kam als klitzekleiner Welpe ins Tierheim – ungeliebt und ungewollt. Im Laufe der Jahre ist aus der kleinen Maus – trotz des Lebens hinter Gittern eine quirlige und temperamentvolle Hundedame geworden, die den Menschen sehr zugetan ist. So ist es nicht einfach, ein Foto von ihr zu knipsen, denn sie krabbelt, wackelt, springt und freut sich, wenn sich jemand ihrem Zwinger nähert.
Sonnenschein Abdul ist ein entzückender, missverstandener, aber auch imposanter Teddybär, den man einfach lieb gewinnen muss, sobald man ihn kennenlernt. Abdul ist zehn Jahre alt und seit seinem vierten Lebensjahr im Tierheim. Über seine Vorgeschichte ist bekannt, dass er in jungen Jahren mehrere Besitzer hatte, die ihn nicht unbedingt gut behandelt haben. Liebe und Geborgenheit durfte er leider bei keinem Halter erfahren und so wurde er herumgereicht und schließlich ins Tierheim gebracht.
Rüde Buda kam im Jahre 2020 als vierjähriger Hund ins Tierheim. Über seine Vorgeschichte ist wenig bekannt. Dennoch vermuten wir, dass er nicht viel Gutes im Leben erfahren durfte, denn bis jetzt hat er nur unserem Hundeflüsterer Attila und dem Hundetrainer, der regelmäßig das Tierheim besucht, ein wenig Vertrauen geschenkt. Alle anderen Menschen, die sich seinem Zwinger nähern, werden gnadenlos verbellt. Wir möchten uns nicht ausmalen, was der hübsche Hundemann in seiner Vergangenheit erleben musste. Auch mit Buda wird in Ungarn fleißig gearbeitet, um ihm zu ermöglichen, eines schönen Tages noch einmal die Chance auf ein eigenes liebevolles Für-immer-Zuhause zu erhalten.
Wir hoffen, wir konnten Euch durch die Geschichten dieser Tiere einen weiteren Einblick in unsere Arbeit und den Alltag im Tierheim geben. Unsere oberste Priorität ist und wird es immer sein, dass kein Tier auf der Strecke bleibt. Aus diesem Grunde bemühen wir uns sehr, dass auch die Fellnasen, die als schwierig oder unvermittelbar gelten, nach bestem Wissen und Gewissen gefördert und (artgerecht) gefordert werden können. Doch dafür benötigen wir Unterstützung. Wenn Ihr Euch also vorstellen könnt, eine Patenschaft für einen der vorgestellten Schützlinge zu übernehmen, findet ihr unter
https://www.glueck-fuer-pfoten.de/patenschaft-uebernehmen/
alle Informationen dazu.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Tierfreunden, die durch die Patenschaft bereits in der Vergangenheit geholfen haben und zukünftig helfen werden, diesen Fellnasen eine Perspektive zu schenken, damit sie zeigen können, wie viel Liebe & tolle und positive Eigenschaften in ihnen stecken.